SPD-Kreistagsfraktion vergibt Auszeichnung an Littfelder Politiker
Schmidt-Nienhagen-Medaille verliehen

Karl Heinz Schleifenbaum von der SPD-Kreistagsfraktion ausgezeichnet
Die Schmidt-Nienhagen-Medaille wurde zum 16. Mal an den Kreuztaler Politiker Karl Heinz Schleifenbaum verliehen. Die Auszeichnung, die seit 2010 jährlich von der SPD-Kreistagsfraktion Siegen-Wittgenstein vergeben wird, ehrt Persönlichkeiten, die sich über die Parteipolitik hinaus in besonderem Maße für das Gemeinwohl engagiert haben. Unter den Gästen waren unter anderem Landrat Andreas Müller und Kreuztals Bürgermeister Walter Kiß sowie einige ehemalige Preisträgerinnen und Preisträger. Für die musikalische Begleitung sorgte der Pianist Hartmut Sperl. Julian Maletz, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, eröffnet die Veranstaltung.
Der diesjährige Preisträger, Karl Heinz Schleifenbaum, hat sich über Jahrzehnte hinweg unermüdlich für seinen Heimatort Littfeld sowie die Stadt Kreuztal eingesetzt. Als Vorsitzender des TV Hoffnung Littfeld prägte er 40 Jahre lang das Vereinsleben. „Das zeigt, wie sehr dir dieser Verein am Herzen liegt“, lobte Julian Maletz, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. Schleifenbaum sei das Herzstück des Ortsvereins, dessen Tätigkeiten vielfältiger kaum sein könnten. „Das Ehrenamt ist das Kraftzentrum unserer Demokratie“, betonte Maletz in seiner Rede und warnte zugleich davor, es zum Spielball politischer Entscheidungen werden zu lassen.
Wichtige Rolle für die Dorfgemeinschaft
Wolfgang Otto, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Littfeld-Burgholdinghausen, erinnerte in seiner Rede an Schleifenbaums jahrzehntelanges Wirken im Ortsverein und seine entscheidende Rolle bei der Gründung der Dorfgemeinschaft Littfeld. „Der Dorfplatz und viele weitere Projekte im Ort sind ein Zeugnis seines Engagements“, so Otto. Karl Heinz Schleifenbaum gehöre zu den Menschen, die mit Elan und fester Überzeugung stets an der Seite der Bürgerinnen und Bürger standen. Auch Elfrun Bernshausen würdigte als langjährige Weggefährtin in der Politik Karl Heinz Schleifenbaum als loyalen Politiker, der auch parteiübergreifend immer für alle ansprechbar gewesen ist. Sie richtete auch Grußworte anderer Personen aus, die Schleifenbaums Weg über die Jahrzehnte begleitet haben, unter anderem vom ehemaligen CDU-Vorsitzenden Jochen Billig „Karl Heinz, du bist ein wertvoller Mensch.“
Demokratie ist kein Selbstbedienungsladen
Laudator Willi Brase und der Vorsitzende des Kreuztaler Stadtverbands Michael Kolodzig hoben Schleifenbaum besonders als Förderer der politischen Teilhabe von Frauen und jungen Menschen hervor. In seiner Dankesrede bedankte sich Schleifenbaum bei den zahlreichen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern, die ihn auf seinem langen politischen Weg unterstützt haben. „Demokratie ist kein Selbstbedienungsladen – bringt euch ein!“, appellierte er an die Anwesenden. Er sei immer bestrebt gewesen, gemeinsam getragene Entscheidungen zu treffen, auch wenn dies nicht immer im Konsens möglich war. Es dürfe jedoch nie Sieger und Besiegte geben, schloss er mit einem Verweis auf die Prinzipien der Namensgeber des Preises, Hermann Schmidt und Walter Nienhagen, die er persönlich noch kennenlernen durfte.
Die Schmidt-Nienhagen-Medaille wird seit 2010 an Persönlichkeiten verliehen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwesen und die sozialdemokratischen Werte eingesetzt haben. Ihren Namen verdankt die Auszeichnung den beiden SPD-Politikern Hermann Schmidt und Walter Nienhagen, die die Region und die Menschen im Siegerland und Wittgenstein nachhaltig geprägt haben.
Bilder: Sarah Rubens