Montag 14.04.2025

"Solidarität ist unsere Superkraft"

SPD zeigt Solidarität bei 100. Mahnwache des Betriebsrats von Thyssenkrupp in Eichen

Heute setzte Kreuztal erneut ein starkes Zeichen der Solidarität: Bei der 100. Mahnwache des Betriebsrats von Thyssenkrupp in Eichen machten wir gemeinsam mit den Beschäftigten deutlich, dass wir die geplante Schließung des Werkes nicht kampflos hinnehmen werden.

Seit Monaten kämpfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Erhalt ihres Standortes. Die 100. Mahnwache markiert dabei einen traurigen, aber zugleich kämpferischen Meilenstein in diesem andauernden Arbeitskampf. Vor Ort sprachen unter anderem Kreuztals Bürgermeister Walter Kiß (SPD), Landrat Andreas Müller (SPD), Anja Weber, die Vorsitzende des DGB NRW sowie der Vorsitzende der IG Metall NRW, Knut Giesler. In ihren engagierten Redebeiträgen machten sie unmissverständlich klar: Die Region steht hinter den Beschäftigten, die Konzernleitung von Thyssenkrupp muss endlich eine nachhaltige und dauerhafte Perspektive für das Werk in Eichen aufzeigen.

Auch zahlreiche weitere Vertreterinnen und Vertreter der SPD zeigten Flagge: Mit dabei war unser Bürgermeisterkandidat Michael Kolodzig, ebenso wie die Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk, Landtagsabgeordnete Christin-Marie Stamm, sowie Mitglieder aus Stadt- und Kreistag. Gemeinsam mit den Beschäftigten, dem Betriebsrat und den Gewerkschaften wollen wir weiterhin Druck aufbauen und uns konsequent für den Erhalt der Arbeitsplätze einsetzen.

Die SPD Kreuztal wird diesen Kampf weiterhin mit aller Kraft unterstützen. Denn klar ist: Die Arbeitsplätze in Eichen sind unverzichtbar für die Region – wirtschaftlich wie gesellschaftlich. Wir stehen an der Seite der Beschäftigten!