Samstag 17.05.2025

50 Jahre Fritz-Erler-Siedlung – SPD Kreuztal feiert mit!

Stadtteilfest unter dem Motto „MITEINANDER LEBEN!“

Bürgermeisterkandidat Michael Kolodzig

Ein halbes Jahrhundert gelebte Nachbarschaft – das wurde heute in der Fritz-Erler-Siedlung beim traditionellen Stadtteilfest gefeiert. Unter dem Motto „MITEINANDER LEBEN!“ kamen zahlreiche Menschen aus der Siedlung und ganz Kreuztal zusammen, um gemeinsam diesen besonderen Anlass zu feiern. Natürlich war auch die SPD Kreuztal wieder mit dabei.

Wie in den vergangenen Jahren engagierten sich unsere Genossinnen und Genossen tatkräftig beim Fest. An zwei Ständen sorgten wir bei strahlendem Sonnenschein für leckere Bratwürste und kühle Getränke – ganz nach dem Motto: anpacken, mitmachen, dabei sein. Auch SPD-Bürgermeisterkandidat Michael Kolodzig ließ es sich nicht nehmen, selbst mit anzupacken. Am Rondell half er tatkräftig mit und kam mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch.

„Die Fritz-Erler-Siedlung lebt nicht nur von ihrer Geschichte, sondern vor allem von den vielen Angeboten, die hier Tag für Tag gemacht werden – sei es durch das Stadtteilbüro, die dortige Quartiersarbeit oder das breite ehrenamtliche Engagement. Das heutige Fest ist ein schönes Beispiel dafür, wie diese Strukturen Gemeinschaft erlebbar machen“, so Michael Kolodzig. „Mir ist wichtig, dass wir solche Orte stärken, an denen soziale Teilhabe möglich wird und Menschen sich wirklich begegnen.“

Eröffnet wurde das Fest von der 1. stellvertretenden Bürgermeisterin Heike zur Nieden (SPD), die in ihrer Ansprache die besondere Bedeutung des 50-jährigen Jubiläums für die Fritz-Erler-Siedlung hervorhob. Im Anschluss erwartete die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm: Von Musik und Tanz über Folklore, Hip-Hop und Musical bis hin zu Zauberkunst und einem bunten Kinderprogramm war für jede Altersgruppe etwas dabei. Zahlreiche Vereine und Verbände aus Kreuztal trugen mit ihren Beiträgen zum Gelingen des Festes bei.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Organisatorinnen und Organisatoren – und natürlich an die Bewohnerinnen und Bewohner der Fritz-Erler-Siedlung, die diesen Tag mit Leben gefüllt haben!