Donnerstag 26.06.2025

Freibadsanierung in Buschhütten gestartet

SPD Kreuztal macht sich ein Bild vor Ort

Während in den Naturfreibädern der Region bereits geplanscht und geschwommen wird, laufen in Buschhütten die Vorbereitungen für eine umfassende Sanierung: Das Warmwasserfreibad erhält eine Rundum-Erneuerung und wird damit fit für viele weitere Jahre Badespaß gemacht. Die SPD Kreuztal begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, denn es ist ein starkes Zeichen für den Erhalt und die Weiterentwicklung wichtiger Freizeit- und Familienangebote in unserer Stadt.

Die Sanierungsarbeiten bringen nicht nur eine optische und technische Aufwertung mit sich, sondern folgen einem nachhaltigen und zukunftsorientierten Konzept. Das Herzstück des Umbaus bildet der Austausch der bisherigen Becken durch moderne Edelstahlbecken. Diese sind besonders langlebig, pflegeleicht und damit auch ökologisch sinnvoll.

Darüber hinaus wird das Freibad auch funktional deutlich aufgewertet: Eine neue Rutsche, eine moderne Sprunganlage sowie die Erweiterung des Kinderplanschbeckens sorgen künftig für ein noch attraktiveres Badeerlebnis für alle Generationen. Auch der Eingangsbereich und die sanitären Anlagen werden vollständig modernisiert und den heutigen Anforderungen angepasst.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Barrierefreiheit: Das gesamte Freibad wird künftig so gestaltet, dass es für alle Menschen – unabhängig von Alter oder körperlichen Einschränkungen – zugänglich ist. Zudem werden sämtliche technischen Anlagen, von den Rohrleitungen bis zur Elektroinstallation, auf den neuesten Stand gebracht. Auch der bislang verrohrte Mattenbach, der das Gelände durchquert, wird teilweise offengelegt und naturnah in die neugestalteten Freianlagen integriert.

Bürgermeisterkandidat Michael Kolodzig zeigt sich erfreut über den planmäßigen Start der Bauarbeiten: „Die Sanierung des Warmwasserfreibads Buschhütten ist eine Investition in die Zukunft unserer Stadt. Wir schaffen hier nicht nur ein modernes Freizeitangebot, sondern stärken auch den sozialen Zusammenhalt. Ein solcher Ort der Begegnung, Bewegung und Erholung ist gerade für Familien unverzichtbar.“

Der Umbau verläuft bisher im vorgesehenen Zeit- und Kostenrahmen. Ziel ist es, das neue Freibad zur Saison 2026 wieder für die Öffentlichkeit zu eröffnen.